Publikumsvoting – Audience Response
-
-
Lassen Sie Ihr Publikum mit dem Handy per SMS oder per Web-App mit #Hashtag live abstimmen. Durch die allgegenwärtige Präsenz von Handys ist es jedem möglich, spontan an einer Umfrage teilzunehmen (Stimmungsbilder, Live Voting, Q&A, Feedback-Runden). Jeder hat sein Handy mit dabei. SMS-Schreiben und die Nutzung des mobilen Internets auf dem Handy ist allen vertraut und wird plattformübergreifend (iOS, Android) unterstützt.
SMS können praktisch überall sofort versendet werden. SMS stellt somit einen maximal etablierten und sehr flexiblen Kommunikationskanal dar, der durch seine spontane und anonyme Antwortmöglichkeit eine viel höhere Rückmeldequote erreichen kann als klassische Kanäle die nicht auf mobile digitale Medien setzen. Zudem gewährleistet SMS dass abgegebene Stimmen nur einmal gezählt werden.
Optional können die Voting-Teilnehmer auch über die mobile Voting Web-App mit #Hashtag mitmachen und abstimmen. Bei Ihrer Buchung können Sie den Kanal bestimmen.
So funktioniert das SMS Voting
Mit SMS oder Web-App (#Hashtag) auf Events live abstimmen
Das Voting-Tool für Ihre Umfragen
-
-
Mit dem Voting können Unternehmen, Veranstalter, Referenten und Dozenten eigene Umfragen per SMS und mobiler Web-App einrichten und durchführen sowie die Ergebnisse sofort live auswerten und in die Präsentation vor einem Live-Publikum integrieren.
Das Voting umfasst einen Moderationsbereich für die Regie und ein Anzeigetool für den Beamer. Sie empfangen alle eingehenden Votes mit Ihrem eigenen Laptop oder Tablet und die Voting-Software wertet die Umfragen sehr schnell aus und zeigt das Ergebnis an.
Info zum SMS Voting (PDF-Download)
Flyer zum SMS Voting / SMS Chatwall (PDF-Download)
Umfragen auf Veranstaltungen live auswerten
-
-
Umfragen selbst anlegen und durchführen
Mit dem Moderationsbereich des Votings legen Sie eigene Umfragen und Antwortoptionen mit Stichworten fest. Eingehende Textnachrichten werden vom SMS Voting entsprechend der angelegten Umfragen und Antwortoptionen automatisch gefiltert und ausgewertet. Das Ergebnis kann auf dem Anzeigemodul mittels Balkendiagramm visualisiert und per Beamer vor großem Publikum präsentiert werden.
Freitexteingabe für Feedbacks nutzen
Zudem besteht die Möglichkeit, dass die SMS Voting-Teilnehmer neben den vorgegebenen Antwortoptionen auch freien Text (Feedback, Meinungen, Rückfragen) senden. Denn das SMS Voting empfängt den gesamten Text, der in einer SMS enthalten ist. So kann der SMS Voting-Betreiber auch allgemeines Feedback oder Fragen der Teilnehmer erhalten und Q&A-Runden durchführen. Das Feedback aus dem Publikum kann in die Podiumsdiskussion mit einfließen (Audience Response).
Konferenzen, Firmen-Events, nationale Umfragen